Unbekannter Feuerschein/Balkonbrand
Nr. 13 | 1.09.2018
Die Abteilung Spessart wurde mit dem Stichwort "unbekannter Feuerschein" in die Otto-Junker-Straße alarmiert. Einige Minuten danach erhöhte die Integrierte Leitstelle das Alarmstichwort auf "Balkonbrand" und alarmierte die Abteilungen Schluttenbach, Schöllbronn und die Abteilung Ettlingen mit der Drehleiter hinzu.
Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass ein Holzstapel unter einem Balkon in Brand geraten war. Das Feuer drohte auf den Balkon überzugreifen.
Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer mit einem Strahlrohr. Anschließend kontrollierten die Spessarter Einsatzkräfte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei zur Ermittlung der Brandursache übergeben.
Die weiteren Kräfte der Abteilungen Schluttenbach, Schöllbronn und Ettlingen konnten bereits auf der Anfahrt wieder zurück an ihre Standorte geschickt werden.
Einsatzort |
Fahrzeuge |
Alamierung |
Einsatzende |
Spessart |
LF-10 |
02:53 Uhr | 04:15 Uhr |
MTW | 02:53 Uhr | 04:15 Uhr |
Brandmeldeanlage hatte ausgelöst
Nr. 12 | 19.07.2018
Die Brandmeldeanlage in einem Wohnhaus, die auf die Leitstelle einer Sicherheitsfirma aufgeschaltet ist, hatte ausgelöst. Diese Sicherheitsfirma alarmierte die Feuerwehr.
Aufgrund dieser Meldung wurden die Abteilungen Schluttenbach, Schöllbronn und Spessart sowie die Drehleiter der Abteilung Ettlingen zum Einsatzort alarmiert. Vor Ort erkundigte der Einsatzleiter die Lage. Von außen konnte nichts festgestellt werden, weshalb sich der Einsatzleiter dazu entschied abzuwarten, bis der Sicherheitsdienst mit den Objektschlüsseln an der Einsatzstelle eintraf.
Nachdem der Mitarbeiter der Firma Zutritt zu der Wohnung geschaffen hatte, konnte das Innere des Gebäudes zusammen mit der Polizei kontrolliert werden. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst, eine Ursache konnte nicht festgestellt werden. Der betroffene Melder wurde außer Betrieb gesetzt, die Einsatzstelle an die Sicherheitsfirma übergeben.
Einsatzort |
Fahrzeuge |
Alamierung |
Einsatzende |
Schluttenbach |
LF-10 |
04:25 Uhr | 05:05 Uhr |
MTW | 04:25 Uhr | 05:05 Uhr |
Privater Rauchmelder hat ausgelöst
Nr. 10 | 04.07.2018
Über die Notrufzentrale des Hausnotrufsystems des DRK wurden wir zu einem Gebäude in die Talstraße gerufen. Dort hatte ein privater Rauchmelder ausgelöst und über dieses System Alarm geschlagen.
Zusammen mit den Abteilungen Schluttenbach und Schöllbronn fuhren wir die Einsatzstelle an. Das Objekt wurde überpfrüft, ein Einschreiten der Feuerwehr war nicht erforderlich. Die ebenfalls dazu alarmierte Drehleiter der Abteilung Ettlingen musste die Einsatzstelle nicht anfahren.
Einsatzort |
Fahrzeuge |
Alamierung |
Einsatzende |
Spessart Talstraße |
LF-10 |
21:54 Uhr | 22:30 Uhr |
MTW | 21:54 Uhr | 22:30 Uhr |
Person auf Balkon ausgesperrt
Nr. 11 | 14.07.2018
Ein Feuerwehrangehöriger unserer Abteilung hatte seine Ehefrau versehentlich auf dem Balkon im 2. OG ausgesperrt und war zu Bett gegangen. Alle Versuche, den im ersten Tiefschlaf liegenden Mann zu wecken, waren erfolglos. Er hörte weder das Telefon noch das Klingeln von Passanten, die von der Ehefrau um Hilfe gebeten wurden.
Dann hatte die Ehefrau die Idee, ihren Mann über den Meldeempfänger der Feuerwehr "aufwecken" zu lassen. Sie bat also die Passanten, die Feuerwehrleitstelle zu bitten, ihn über seinen Einzelruf über den Funkmeldeempfänger alarmieren zu lassen. Sie dachte sich: Den hört er sonst auch immer!
Versehentlich hat aber die Integrierte Leitstelle in Karlsruhe Alarm für die gesamte Abteilung ausgelöst. Das Gute daran war, dass auch der schlafende Feuerwehrmann aufwachte und sich zum Einsatz begeben wollte. Als er am Display seines Meldeempfängers allerdings las, "Balkontür öffnen und ILS anrufen" war ihm klar, dass sich dieser "Einsatz" bei ihm zu Hause abspielte. Er "befreite" seine Ehefrau und verständigte sowohl seine Kameraden im Feuerwehrhaus als auch die Mitarbeiter der ILS darüber, dass dieser Einsatz gut beendet war.
Einsatzort |
Fahrzeuge |
Alamierung |
Einsatzende |
Spessart |
LF-10 |
23:55 Uhr | 00:15 Uhr |
MTW | 23:55 Uhr | 00:15 Uhr |
Auslösung einer Brandmeldeanlage
Nr. 09 | 28.06.2018
Unsere Abteilung wurde zusammen mit den Abt. Schluttenbach und Schöllbronn, sowie der Drehleiter und einem Löschfahrzeug der Abt. Ettlingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zu einem Seniorenheim gerufen.
Vor Ort konnte kein Auslösegrund festgestellt werden.
Die Anfahrt unserer Fahrzeuge war nicht mehr erforderlich.
Einsatzort |
Fahrzeuge |
Alamierung |
Einsatzende |
Schöllbronn Konradin-Kreutzer-Straße |
LF-10 |
09:30 Uhr | 09:50 Uhr |
MTW | 09:30 Uhr | 09:50 Uhr |