Papierabgabetermine - Papiersammlungen
Das Virus macht uns einen Strich durch die Rechnung
Von unserer Seite war noch im September geplant, in diesem Jahr mindestens noch einen Papierabgabetermin für alle Einwohner (vor allem aber für die ganz fleißigen Sammler ) anzubieten.
Nun hat uns das Virus zum zweiten Mal in die Situation gebracht, dass vor allem wir Feuerwehrangehörigen, auch zu Ihrer Sicherheit, besonders vorsichtig sein müssen und solche Veranstaltungen nicht durchführen dürfen.
Wir alle hoffen auf Ihr Verständnis und bitten Sie, auch weiterhin Papier zum Schutz der Umwelt und zur Unterstützung der Jugendarbeit zu sammeln.
Vor dem nächsten Termin werden wir Sie rechtzeitig hier, an den Anschlagtafeln und im Amtsblatt darüber informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und
bleiben Sie gesund!
Ein herzliches Dankeschön!
Spende für die Jugendfeuerwehr
Im Rahmen der Sitzung der ARGE Spessarter Vereine übergab Frau Renate Falk als Botschafterin der Initiative "Pfennigbasar" in Ettlingen einen Geldbetrag an den neuen ARGE-Vorsitzenden Joachim Beckert. Das Geld soll der Jugendarbeit der Spessarter Vereine und Organisationen zugute kommen.
Zwischenzeitlich haben sich die Verantwortlichen der ARǴE über den Verteilerschlüssel geeinigt und die Zuwendungen ausbezahlt.
So wurde auch die Spessarter Jugendfeuerwehr mit einem Teil dieser Spende bedacht.
Unser großer Dank dafür geht an Frau Falk sowie alle Helferinnen und Helfer des Ettlinger Pfennigbasars, durch die solche Unterstützungen erst möglich werden.
Jahresabschluss mit der Feuerwehr
Es war wieder ein schönes, gemütliches Fest
Viele Spessarter Einwohner, aber auch einige Besucher aus den umliegenden Stadtteilen haben unseren "Jahresabschluss mit der Feuerwehr" besucht. Bei trockenem Winterwetter, vielen Tannenbäumen, Strohballen und Feuerschalen konnten sich die Gäste in Ruhe unterhalten, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und neue Freundschaften schließen. Ein ganz besonderes Ambiente wurde durch die leise Musik und die bunten Strahler geschaffen. Es war dadurch eine sehr heimelige Stimmung.
Das Speisen- und Getränkeangebot war wieder ausreichend, unsere Fleischkäsewaffeln waren vollständig ausverkauft.
Vielen Dank an alle Besucher unseres Jahresabschlusses und bis spätestens am 30.12.2019!
Wir wünschen Ihnen, allen Spessarter Einwohnern und unseren Freunden aus Nah- und Fern ein gesundes und gutes neues Jahr 2019.
Jahresabschluss mit der Spessarter Feuerwehr
Ein schönes, gemütliches Fest
bei trockenem und kaltem Wetter
Viele Spessarter Einwohner, aber auch einige Besucher aus den umliegenden Stadtteilen haben unseren "Jahresabschluss mit der Feuerwehr" besucht. Bei trockenem Winterwetter, vielen Tannenbäumenm und Feuerschalen konnten sich die Gäste in Ruhe unterhalten, das vergangene Jahr Revue passieren lassen und neue Freundschaften schließen. Ein ganz besonderes Ambiente wurde durch die leise Musik und die bunten Strahler geschaffen. Es war dadurch eine sehr heimelige Stimmung.
Das Speisen- und Getränkeangebot war wieder ausreichend, unsere Fleischkäsewaffeln waren vollständig ausverkauft.
Vielen Dank an alle Besucher unseres Jahresabschlusses und bis spätestens am 30.12.2020!
Wir wünschen Ihnen, allen Spessarter Einwohnern und unseren Freunden aus Nah- und Fern ein gesundes und gutes neues Jahr 2020.
Befahrung der Wohngebiete mit Feuerwehrfahrzeugen
Überwiegend gute Parkmoral in Spessart
Am Montag, 20. August 2018, wurden die Wohngebiete Spessarts mit zwei Feuerwehrfahrzeugen, dem Löschfahrzeug der Abteilung Spessart und der Drehleiter der Abteilung Ettlingen, befahren. Zusammen mit unserer Spessarter Ortsvorsteherin befuhren die beiden Fahrzeuge alle kritischen Bereiche bzw. Straßen im Stadtteil.
Sicherlich hat auch die Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt Sommerferien waren dazu beigetragen, dass fast überall vorschriftsmäßig geparkt wurde und Rettungsfahrzeuge im Notfall problemlos anfahren konnten. Dies ist nicht immer so und wir Hilfsorganisationen appellieren an die Fahrzeuglenker, immer so zu parken, dass wir mit unseren Rettungsfahrzeugen unsere Einsatzstellen immer ungehindert anfahren können. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Ebenso ein herzliches Dankeschön an die beiden Feuerwehrangehörigen der Abteilung Ettlingen für Ihre Bereitschaft, an dieser Befahrung mit der Drehleiter teilzunehmen.