Der Kreisfeuerwehrverband informiert
Vorsicht vor alternativen Heiz- und Brennmitteln!
Was bei einem möglichen länger andauernden Ausfall der Wärmeversorgung alles vorkommen könnte, weiß niemand so genau und liegt damit im Bereich der Spekulation. Allerdings werden wir über die Medien darüber stetig informiert, dass es weiterhin zu einem enormen Preisanstieg der Energiekosten kommen wird.
Hierbei kommt es in Teilen der Bevölkerung zu Überlegungen sich alternative Heizmittel anzuschaffen bzw. stillgelegte Feuerstätten für Festbrennstoffe wieder in Betrieb zu nehmen oder unsachgemäße Feuerstätten zu errichten und diese mit wild abgeholzten oder feuchten Hölzern, brennbarem Müll oder Baustoffen zu befeuern. Das kann zu vermehrten Bränden und Verpuffungen führen.
Nicht nur umsichtiges Handeln, sondern auch technische Vorsorge können dazu beitragen, Unfälle zu verhindern:
- Verwenden Sie die Anlagen nur sachgemäß.
- Lassen Sie Ihre kompletten Heizungsanlage regelmäßig prüfen.
- Installieren Sie Warnmelder, die vor der Freisetzung von Kohlenstoffmonoxid warnen.
- Nehmen Sie beim Betrieb gasbetriebener Geräte plötzlich auftretende Kopfschmerzen / Bewusstseinseintrübungen ernst – sie sind erste Anzeichen für eine mögliche Vergiftung. Verlassen Sie sofort den betroffenen Raum.
- Alarmieren Sie in jedem Verdachtsfall Feuerwehr und Rettungsdienst über die Notrufnummer 112!
Lesen Sie ausführlich zu möglichen Gefahren die Pressemeldung des
>> Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe.
Neuer Gruppenführer Lucas Günter
Wir gratulieren Lucas Günter (Abteilung Spessart) und Stefan Wild (Abteilung Schöllbronn) zum erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang zum Gruppenführer an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg. Wir freuen uns, dass wir damit zwei weitere qualifizierte Gruppenführer auf dem Berg haben und wünschen für ihren zukünftigen Dienst alles Gute!
Neue Führung für die Feuerwehr Spessart
Neuwahlen bei der Feuerwehr
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Freitag, 30. April 2021, fanden unter der Leitung des Kommandanten der Feuerwehr Ettlingen, Martin Knaus, die turnusgemäßen Wahlen der Führungsmannschaft der Feuerwehr Spessart statt.
Unter den vorgegebenen Abstands- und Hygienevorschriften kamen die wahlberechtigen Feuerwehrangehörigen in die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses, um ihre zuvor bereits nach Hause zugestellten Stimmzettel abzugeben. Zuvor waren die Wähler dazu aufgefordert, einen Corona-Schnelltest durchzuführen.
Die neue Führungsmannschaft der Feuerwehrabteilung Spessart: Matthias Dworsky (1. Stellvertreter), Sebastian Schneider (Abteilungskommandant) und Simon Abend (2. Stellvertreter)
Erfolgreicher Datschkuchen-Verkauf auf dem Marktfest 2022
Ein herzliches Dankeschön!
Spende für die Jugendfeuerwehr
Im Rahmen der Sitzung der ARGE Spessarter Vereine übergab Frau Renate Falk als Botschafterin der Initiative "Pfennigbasar" in Ettlingen einen Geldbetrag an den neuen ARGE-Vorsitzenden Joachim Beckert. Das Geld soll der Jugendarbeit der Spessarter Vereine und Organisationen zugute kommen.
Zwischenzeitlich haben sich die Verantwortlichen der ARǴE über den Verteilerschlüssel geeinigt und die Zuwendungen ausbezahlt.
So wurde auch die Spessarter Jugendfeuerwehr mit einem Teil dieser Spende bedacht.
Unser großer Dank dafür geht an Frau Falk sowie alle Helferinnen und Helfer des Ettlinger Pfennigbasars, durch die solche Unterstützungen erst möglich werden.