93. Jahreshauptversammlung
Bericht über die 93. Jahreshauptversammlung
Am 18. März fand um 19:30 Uhr die 93. Jahreshauptversammlung der Abteilung Spessart in der Waldgaststätte/Clubhaus in Spessart statt. Zu dieser konnte Kommandant Volker Ochs Ortsvorsteherin Elke Werner, Ehrenmitglied Bertold Bahr, Stadtbrandmeister Martin Knaus, stellv. Stadtjugendwart Tobias Bronner, Ortschaftsräte Michael Kirf und Rolf Deckenbach sowie 19 Feuerwehrkameraden begrüßen.
Nach dem Totengedenken stand der Tagesordnungspunkt Befördderungen und Ehrungen an. Dieser wurde auf Grund eines Terminkonflikts von Martin Knaus nach vorne verlegt.
Spende für die Altersabteilung
Pfennigbasar überreicht einen Scheck über 1.000,- Euro
Anlässlich einer Obmann-Besprechung überreichte die Vorsitzende des Pfennigbasars Christa Stauch gemeinsam mit ihrem Vorstandskollegen Lorenzo Saladino an den Leiter der Altersmannschaft Josef Jilg, einen Check in Höhe von 1.000 Euro. Ihr habt Jahrzehnte lang für die Sicherheit unserer Stadt und Bürger gesorgt und heute wollen wir auch etwas für euch tun, so die Aussage von Christa Stauch. Dieses Geld ist für kameradschaftliche Zwecke gedacht und kommt wie gerufen. Unter Anderem stehen in diesem Jahr zwei Busfahrten an, die somit problemloser finanziert werden können.
Motorsägenlehrgang erfolgreich besucht
Motorsägenlehrgang im Ettlinger Forst
Vom 17. bis zum 19. November absolvierten die aktiven Angehörigen unserer Abteilung, Simon Abend, Mark Lauinger, Timo Lischker und Volker Ochs den Motorsägen-Grundlehrgang.
Geleitet und durchgeführt wurde dieser Lehrgang von einem Ausbilder des Stützpunktes Marxzell des Landesbetriebes ForstBW. Nach zwei theoretischen Abenden, an denen von den verschiedenen Motorsägen über die zugehörigen Betriebsstoffe bis hin zu unterschiedlichen Fälltechniken alles rund um die Holzernte erklärt wurde, ging es am Samstag mit Unterstützung von vier ausgebildeten Forstwirten in kleinen Gruppen mit der Säge in den Wald. Dort wurde dann praktisch geübt, jeder Teilnehmer musste mehrere Bäume selbst fällen und das gefällte Holz dann entsprechend bearbeiten.
Alles in Allem war dies ein sehr interessanter Lehrgang, unser herzlicher Dank gilt unseren fünf Ausbildern. Wir in Spessart haben nun vier weitere Feuerwehrangehörige, die diesen Lehrgang besucht haben und eine Motorsäge im Einsatzfall benutzen dürfen.
![]() |
![]() |
Jahresausklang gefeiert
Erfolgreicher Jahresabschluss bei der Feuerwehr
Eigentlich hätte nur noch der Schnee gefehlt, die Temperaturen waren in diesem Jahr der Jahreszeit entsprechend.
Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Mitglieder der Spessarter Feuerwehr am 30. Dezember ab 18:00 Uhr einen "Jahresabschluss bei der Feuerwehr", zu dem die Spessarter Bevölkerung herzlich eingeladen war.
Familienfeier der Altersabteilungen
Familienfeier der Altersabteilungen
Bereits am 9. November fand im Feuerwehrhaus in Ettlingen eine Familienfeier für die Mitglieder aller Altersabteilungen, ihre Partner und die Wittwen unserer verstorbenen Alterskameraden statt. Einige Ehrengäste nahmen an dieser Feier teil, an ihrer Spitze Oberbürgermeister Johannes Arnold.
Josef Jilg, der das Amt des Altersobmannes der Feuerwehr Ettlingen in diesem Jahr übernahm, organisierte dieses Treffen. Es begann am Nachmittag mit Kaffee und Kochen und klang bei einem gemütlichen Abendessen aus.
Aus unserer Abteilung nahmen acht Angehörige der Altersabteilung teil. Sie berichteten über einen interessanten und abwechslungsreichen Nachmittag und freuen sich schon heute auf das nächste Treffen, welches in zwei Jahren stattfinden soll.